Evangelisches Kirchenlied

Evangelisches Kirchenlied
протестантский хорал, духовное песнопение на немецкий текст в сопровождении органа. Возник в Германии в XVI в. в эпоху Реформации и крестьянских войн. Основу фонда протестантских хоралов создал Мартин Лютер со своими сподвижниками, которые стремились сделать их простыми, легко запоминающимися и доступными для исполнения общиной. Некоторые тексты хоралов сочинены самим Лютером, например, "Господь твердыня наша" Reformation, Luther Martin, Gregorianischer Gesang, Konfirmation, Motette, Ein feste Burg ist unser Gott

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Evangelisches Kirchenlied" в других словарях:

  • Kirchenlied — Ein geistliches Lied ist ein Lied mit christlich religiösem Inhalt. Als durch die Gemeinde gesungenes Kirchenlied ist das geistliche Lied in den meisten christlichen Konfessionen ein fester Bestandteil des Gottesdienstes. Das gemeinsame Singen… …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelisches Gesangbuch — Das Evangelische Gesangbuch (EG) ist das aktuelle Gesangbuch der deutschsprachigen Evangelischen Gemeinden in Deutschland, Elsaß Lothringen, Österreich und Luxemburg, welches je nach Landeskirche zwischen 1993 und 1996 eingeführt worden ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesangbuch — Ein Gesangbuch ist eine Sammlung von Liedern, die dem gemeinsamen Singen dient. Im Unterschied zum Liederbuch ist ein Gesangbuch stets einer definierten Gruppe zugeordnet, zumeist im religiösen oder kirchlichen Bereich. Inhaltsverzeichnis 1 Arten …   Deutsch Wikipedia

  • Choral — Gesang * * * Cho|ral [ko ra:l], der; s, Choräle [ko rɛ:lə]: Lied für den Gottesdienst: im Advent werden manchmal vierstimmige Choräle gesungen. Syn.: geistliches Lied, ↑ Gesang, ↑ Kantate. Zus.: Orgelchoral, Schlusschoral, Weihnachtschoral. * * * …   Universal-Lexikon

  • Протестантский хорал —         (нем. evangelisches Kirchenlied, букв. евангелическая церк. песня) духовное песнопение на нем. текст, связанное с протестантским культом. П. х. возник в Германии в 16 в. в период Реформации и Крестьянской войны. Ещё до этого наряду с нар …   Музыкальная энциклопедия

  • Stern, auf den ich schaue — ist ein evangelisches Kirchenlied aus der Zeit der Romantik, dessen Text 1857 Adolf Krummacher (1824–1884) verfasst hat. Es gehört zu den viel gesungenen Liedern im Evangelischen Gesangbuch (EG Nr. 407), ist in zahlreiche Sprachen übersetzt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Протестантский хорал — (нем. evangelisches Kirchenlied, буквально евангелическая церковная песня)         духовное песнопение на немецкий текст, связанное с протестантским культом (см. Протестантизм). П. х. возник в Германии в 16 в. в период Реформации и Крестьянской… …   Большая советская энциклопедия

  • Christum wir sollen loben schon (Bach) — Bachkantate Christum wir sollen loben schon BWV: 121 Anlass: 2. Weihnachtsfeiertag Entstehungsjahr: 1724 Entstehungsort …   Deutsch Wikipedia

  • Christum wir sollen loben schon, BWV 121 — Bachkantate Christum wir sollen loben schon BWV: 121 Anlass: 2. Weihna …   Deutsch Wikipedia

  • Choralkantate — Cho|ral|kan|ta|te 〈[ko ] f. 19; Mus.〉 Kirchenkantate, die auf einem od. mehreren Chorälen beruht * * * Cho|ral|kan|ta|te, die: Kantate, der ein evangelisches Kirchenlied in mehreren Sätzen (4 b) zugrunde liegt …   Universal-Lexikon

  • Wer weiß, wie nahe mir mein Ende! —   Ein evangelisches Kirchenlied, das der thüringischen Reichsgräfin Ämilie Juliane von Schwarzburg Rudolstadt (1637 1706) zugeschrieben wird, beginnt mit den Worten: »Wer weiß, wie nahe mir mein Ende!/Hin geht die Zeit, her kommt der Tod.« Der… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»